Reisen
Reisen für Alle
Hartmut Butt
GDN -
Das Welterbe-Infozentrum und die Tourist-Information im Historischen Rathaus Goslar wurden mit der Kennzeichnung „Reisen für Alle“ zertifiziert.
Die Zertifizierung „Reisen für Alle“ bescheinigt eine umfassende Barrierefreiheit. Es ist für Menschen im Rollstuhl und mit Gehbehinderung uneingeschränkt zugänglich und bietet zudem teilweise barrierefreie Bedingungen für Menschen mit Sehbehinderung. Die Auszeichnung darf drei Jahre lang geführt werden. Die Zertifizierung bietet Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen eine verlässliche Orientierungshilfe und ermöglicht ihnen, ihren Besuch gezielt zu planen.
Für die Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz und die GOSLAR marketing gmbh ist die Auszeichnung ein wichtiger Schritt, um das Welterbe und die touristischen Angebote im Goslar noch inklusiver und für alle erlebbar zu machen.
Für die Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz und die GOSLAR marketing gmbh ist die Auszeichnung ein wichtiger Schritt, um das Welterbe und die touristischen Angebote im Goslar noch inklusiver und für alle erlebbar zu machen.
Neben der Zertifizierung in Goslar gibt es im Welterbe im Harz bereits eine Reihe weiterer barrierearmer Angebote. In Museen wird großer Wert darauf gelegt, Besuchern mit Rollstuhl ein möglichst umfassendes Erlebnis zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist der barrierearme Welterbe-Erkenntnisweg in Sankt Andreasberg, der mit leichten Wegen und Mitmachstationen ausgestattet ist.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.